Gerätekraftwagen II

Der Gerätekraftwagen II http://www.thw-kitzingen.de/page.php?17 ist das Einsatzfahrzeug der Fachgruppe Notinstandsetzung und Notversorgung. Er dient dem Mannschafts- und Ausrüstungstransport der neuen Fachgruppe N bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Einsatz.
Der GKW IIhttp://www.thw-kitzingen.de/page.php?17 dient zudem als Zugfahrzeug des 20 kVA-Stromaggregats.
Daneben dient der GKW II http://www.thw-kitzingen.de/page.php?17auch als Zugfahrzeug für die Boote bei Einsätzen der Fachgruppe Wassergefahren.

Der GKW II verfügt über eine umfassende Werkzeug- und Geräteausstattung, die der Fachgruppe N die im Einsatz notwendigen Holz-, Metall- und Gesteinsarbeiten sowie das Bewegen von Lasten mit unterschiedlichsten Mitteln ermöglicht. Ferner gestattet die Ausrüstung das Überwinden von Hindernissen, das Vordringen in hoch- oder tiefgelegene Einsatzstellen sowie den Transport von Verletzten auch bei engsten Verhältnissen.
Der GKW II ergänzt mit seiner leistungsstärkeren Geräteausstattung die Grundausstattung des GKW I des Technischen Zuges, insbesondere durch die zusätzliche Elektroversorgung und elektrisch betriebene Geräte, die ein Arbeiten unter Bedingungen ermöglichen, bei denen motorbetriebene Geräte nicht eingesetzt werden können (z.B. schlecht belüftete Räume).

Technische Daten
FunkrufnameHeros Achim 24/53
KennzeichenTHW-84978
HerstellerMercedes-Benz
TypLA 911 B
AufbauWackenhut
Erstzulassung1986
Leistung124kW / 169 PS
zul. Gesamtgewicht9.200 kg
Max. Anhängelast10.450 kg
Maße L/B/H7,10m/2,50m/2,99m
Höchstgeschwindigkeit90 km/h
Besatzung 1+8